Deutsch‑beninisches Expertenteam – über 25 Jahre Erfahrung in Afrika
Africonsult begleitet internationale Organisationen, Ministerien, Stiftungen und Unternehmen dabei, ihre Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Bildung, Energie oder Gesundheit nachhaltig zum Erfolg zu führen. Wir kombinieren lokale Expertise mit europäischen Qualitätsstandards, damit Ihre Investitionen Wirkung zeigen und Sie jederzeit Transparenz und Kontrolle behalten.
Viele Organisationen verfügen über die finanziellen Mittel und innovative Ideen. Doch in der Umsetzung treten Herausforderungen auf: geeignete Ansprechpartner fehlen, kulturelle Hürden erschweren die Kommunikation und oft mangelt es an Transparenz.
Fördergelder fließen, ohne dass jemand vor Ort kontrolliert, ob sie sinnvoll eingesetzt werden – Zeitpläne und Budgets geraten aus dem Ruder. Genau hier setzt Africonsult an.
Als deutsch‑beninisches Beratungsteam verstehen wir die Bedürfnisse europäischer Auftraggeber und die Realitäten westafrikanischer Partner. Wir lösen Ihre Probleme mit über 25 Jahren Erfahrung, interkultureller Kompetenz und einem klar strukturierten Vorgehen.
Unser Ziel ist es, Ihre Projekte in Afrika zuverlässig und nachhaltig zum Erfolg zu führen. Dafür bieten wir folgende Leistungen an:
Wir begleiten den Bau von Schulen, Krankenhäusern und Bürogebäuden vom ersten Konzept bis zur offiziellen Übergabe. Dazu gehören Projektvorbereitung, Entwicklung von Kosten‑ und Zeitplänen, standardisierte Ausschreibungen, Vertragsmanagement, laufende Budgetkontrolle, Bauaufsicht sowie vorläufige und finale Bauabnahmen. Wir koordinieren alle Beteiligten – Architekten, Baufirmen, Baukontrolleure, Kommunalverwaltungen und Auftraggeber – und stellen sicher, dass Zeit‑ und Qualitätsziele eingehalten werden.
Africonsult entwickelt Curricula und organisiert staatlich anerkannte Fortbildungsmodule für Handwerker und Fachkräfte. In Togo und Benin haben wir beispielsweise Ausbildungsprogramme für Photovoltaik‑Installateure aufgebaut. Wir analysieren Bildungsbedarfe, erarbeiten Lehrpläne, qualifizieren Dozenten, sorgen für die staatliche Anerkennung der Abschlüsse und begleiten den Aufbau von Netzwerken zwischen Berufsbildungszentren und Unternehmen. Damit schaffen wir nachhaltige Strukturen, die jungen Menschen Perspektiven bieten und die lokale Wirtschaft stärken.
Von Machbarkeitsstudien über die Planung und Installation bis hin zur Wartung von Photovoltaikanlagen: wir unterstützen Projekte, die auf Energiesouveränität und Klimaschutz setzen. Dazu zählen die Supervision großer PV‑Anlagen, das Training von Installateuren, die Organisation von Solarfachmessen sowie Informations‑ und Diskussionsveranstaltungen. Unser Fokus liegt auf praxisnahen Lösungen, die lokale Gemeinschaften und internationale Partner überzeugen.
Wir übernehmen das Controlling von Fördermitteln und die Supervision komplexer Projekte, damit Mittel sachgerecht eingesetzt werden. Unsere Leistungen umfassen Budgetplanung, Kosten‑ und Cashflow‑Kontrolle, Berichtswesen, Audit‑Begleitung und die Koordination von Teilprojekten. So behalten Sie Transparenz und können Risiken frühzeitig erkennen.
Viele Organisationen stoßen bei der Umsetzung ihrer Projekte an strukturelle Grenzen. Als externe Berater analysieren wir bestehende Prozesse, decken Schwachstellen auf und begleiten die Restrukturierung. Ob die Neuausrichtung eines Bildungsministeriums, der Aufbau einer Projektsteuerungsstelle oder die Entwicklung eines Personalkonzepts – wir bringen einen pragmatischen Blick von außen und unterstützen Sie bis zur Umsetzung.
Die Stärkung lokaler Strukturen ist eine Grundvoraussetzung für nachhaltige Entwicklung. Wir unterstützen staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure bei Verwaltungsreformen, der Förderung demokratischer Prozesse und der praktischen Umsetzung der Dezentralisierung. Zu unseren Leistungen gehören die Stärkung von Städte‑ und Gemeindeverbänden, Kommunikationsarbeit und die Begleitung von partizipativen Prozessen.
Malaria, HIV/Aids, Tuberkulose und andere Infektionskrankheiten bedrohen Millionen Menschen. Wir entwickeln zielgruppengerechte Kommunikationsstrategien, um lebensrettende Aufklärungskampagnen wirksam zu machen. Durch interaktive Radiosendungen, Live‑Diskussionen, Schulungen und Community‑Veranstaltungen sorgen wir dafür, dass Botschaften ankommen, verstanden und umgesetzt werden.
Die Stärkung der Rolle der Frau ist ein Querschnittsthema unserer Arbeit. Wir begleiten Projekte, die die wirtschaftliche und politische Teilhabe von Frauen fördern und die soziale Entwicklung in afrikanischen Gesellschaften voranbringen. Dazu gehören Gründerinnen‑Programme, Mentoring‑Initiativen und Mikrofinanzprojekte.
Bevor Sie investieren, prüfen wir die Realisierbarkeit Ihres Vorhabens. Wir führen Projektstudien durch, analysieren regionale Bedarfe (z. B. Fortbildungsbedarf im Handwerk) und erstellen unabhängige Evaluierungen bestehender Programme. Diese Analysen liefern Ihnen belastbare Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen für die weitere Arbeit.
Neuer Text
Interkulturelle Kompetenz – Unser deutsch‑beninisches Team bringt über 25 Jahre Projekterfahrung in Afrika und mehr als 15 Jahre Expertise in der beruflichen Bildung mit. Wir sprechen die Sprache Ihrer Auftraggeber und kennen die Realitäten vor Ort.
Europäische Zuverlässigkeit & lokale Netzwerke – Wir verbinden europäische Qualitätsstandards mit einem belastbaren Netzwerk aus Experten und lokalen Partnern. So gewährleisten wir Professionalität und kulturelle Passgenauigkeit.
Transparenz & Kostenkontrolle – Unsere Auftraggeber schätzen unsere Zuverlässigkeit: Zusagen werden eingehalten, es entstehen keine unerwarteten Zusatzkosten, und Projekte laufen innerhalb der vereinbarten Zeitpläne. Regelmäßige Berichte geben Ihnen jederzeit Einblick in den Fortschritt.
Flexibles Expertenteam – Africonsult stellt für jedes Projekt ein passgenaues Team aus erfahrenen Fachleuten zusammen. Sie bezahlen nur die Leistungen, die Sie wirklich benötigen.
Langfristige Perspektive – Ob Kurzeinsätze oder mehrjährige Kooperationen – wir passen uns Ihrem Vorhaben an. Unser Interesse gilt dabei immer auf der nachhaltigen Wirkung unserer Arbeit.
Josué Akonde – Gründer & Geschäftsführer
Josué Akonde verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen erneuerbare Energien, Demokratieförderung und Gesundheitsprojekte. Er leitete zahlreiche Projekte im Auftrag nationaler und internationaler Auftraggeber. Seine tiefe Verwurzelung in der Region, seine politischen Kontakte und sein Verständnis für lokale Dynamiken machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams.
Unser Netzwerk
Africonsult arbeitet mit einem Pool von spezialisierten lokalen und regionalen Experten wie zum Beispiel Ingenieuren, Gesundheitsfachkräften und Sozialwissenschaftlern. Je nach Projektanforderung stellen wir das passende Team zusammen und koordinieren alle Beteiligten. So bleiben wir flexibel und können komplexe Projekte effizient steuern.
Unsere Mission
Wir glauben an die Kraft partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, internationale Projekte in Afrika so zu gestalten, dass sie Wirkung entfalten, lokale Strukturen stärken und fairen Austausch zwischen Europa und Afrika ermöglichen. Transparenz, Zuverlässigkeit und Respekt sind die Basis unserer Arbeit.
Klaus van Briel – 2. Geschäftsführer
Klaus van Briel ist deutscher Experte für Entwicklungszusammenarbeit und lebt seit über 25 Jahren in Westafrika. Er blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Berufsbildung, Infrastrukturbau, Organisationsberatung und Projektmanagement zurück. Als studierter Politologe mit Schwerpunkt auf internationaler Entwicklungspolitik arbeitete er für verschiedene internationale Organisationen und baute in Benin Berufsbildungszentren sowie Bildungsprogramme auf. Neben Deutsch spricht er fließend Französisch und Englisch sowie mehrere lokale Sprachen.
Über unser Formular, per E‑Mail oder telefonisch stellen Sie eine Projektanfrage. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen.
In einem unverbindlichen Gespräch (telefonisch oder per Video) lernen wir Ihr Vorhaben kennen, klären Fragen und definieren grob den Rahmen. So erkennen wir, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Wir analysieren ihre Unterlagen, das Projektumfeld, prüfen Machbarkeit und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept mit Zeitplan und Budget. Auf dieser Grundlage erhalten Sie eine transparente Projektstrategie.
Die Deutsche Botschaft in Benin beauftragte die Installation einer Photovoltaikanlage. Africonsult überwachte vor Ort die beteiligten Unternehmen, dokumentierte den Baufortschritt und garantierte die Einhaltung von Zeit‑ und Qualitätsvorgabe. Das Projekt wurde planmäßig abgeschlossen und beweist, wie wichtig eine neutrale Supervision für internationale Vorhaben ist.
Verfasst im Auftrag der GIZ Benin. Veröffentlicht 2023.
Entwicklung praxisnaher Curricula für PV-Installateure in Benin und Togo: Gerade in der beruflichen Bildung – etwa bei der Ausbildung von PV-Installateuren oder Handwerkern – ist die „approche par compétences“-Methode zentral. Africonsult setzt sie ein, um praxisnahe Curricula zu entwickeln, die den Lernenden echte berufliche Handlungskompetenz vermitteln.
Africonsult konzipierte die erste interaktive Radiosendung zum Thema Sexualität im nationalen Radio Benins und begleitete Kampagnen zur Malaria‑ und HIV‑Prävention. Dank zielgruppengerechter Ansprache wurden hohe Reichweiten erzielt und das Bewusstsein für Gesundheitsrisiken deutlich erhöht.
Konzeption & Produktion von Studien, Präsentationen, Berichten für Auftraggeber in Benin.
Wir arbeiten nach europäischen Qualitätsmaßstäben. Klare Verträge, definierte Ausschreibungen, eine laufende Budgetkontrolle, regelmäßige Berichte und die Kombination aus lokaler Expertise und europäischem Projektmanagement sorgen dafür, dass Standards auf allen Ebenen gewahrt bleiben.
Unser Schwerpunkt liegt auf Westafrika – insbesondere Benin, Togo, Ghana und der Elfenbeinküste. Wir begleiten jedoch auch Projekte in anderen Ländern wie Uganda. Für Machbarkeitsstudien oder Evaluierungen sind wir flexibel.
Nach Ihrer Anfrage führen wir ein Erstgespräch, analysieren die Unterlagen, entwickeln gemeinsam ein Konzept und übernehmen anschließend die Koordination und Supervision bis hin zur Übergabe. Die Details zum Ablauf finden Sie oben.
Nach der Anfrage führen wir ein Erstgespräch, entwickeln gemeinsam ein Konzept und übernehmen anschließend die Supervision sowie Koordination bis hin zur Übergabe.
Viele lokale Anbieter verfügen nicht über die notwendige Struktur oder das Vertrauen internationaler Auftraggeber. Africonsult verbindet europäische Standards mit lokaler Umsetzungskompetenz. Sie erhalten Transparenz, Qualität und den sicheren Rahmen, den internationale Projekte benötigen.
Mit Africonsult haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite – lokal vernetzt, international zuverlässig. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Idee zum Erfolg führen.